PraxisTheorie

Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg

Expertise im Rahmen des „Zukunftsplans Jugend“

  • Umfang: 138 Seiten
  • Herausgeber*in: Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren
  • Mitarbeit: Prof. Dr. Thomas Meyer
  • Graue Literatur / Bericht
  • Stuttgart, 2016

Abstract

Die Expertise gibt Auskunft über bestehende Angebote und über zukünftig denkbare und wünschenswerte Aktivitäten zur Umsetzung von Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Dazu wurden verschiedene Befragungen mit Trägern der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg durchgeführt. Auf Basis dieser Befragungen werden Schlussfolgerungen abgeleitet, welche als Handlungsempfehlungen für ein landesweites Konzept zur Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in der Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit genutzt werden können. Von Anfang an sollen dabei alle Formen von Behinderung (psychische Beeinträchtigungen, körperliche Behinderung, Lern- und geistige Behinderungen, Sinnesbeeinträchtigungen) berücksichtigt werden.

Url

Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/2853