Theorie
Extremismus und Identität
Zum Zusammenhang zwischen Identitätskonstruktion und der Hinwendung zu extremistischen Gruppierungen und Ideologien
- Umfang: 7 Seiten
- Kirche im Dialog - Weltanschauungsfragen / Erzdiözese Wien
- Zeitschrift/Artikel: WELTANSCHAUUNGEN – Texte zur religiösen Vielfalt. Broschüre Identität(en), Ausgabe 116/2024
- Wien
kostenlos zum Downloaden
Abstract
Im folgenden Beitrag gehen wir der Frage nach, welche Rolle Prozesse der Identitätsfindung für Radikalisierungsprozesse spielen und erläutern die Anwendung des Identitätsmodells von Hilarion Petzold, das die Beratungsstelle Extremismus für die Situationsanalyse einsetzt. Eingangs beschäftigen wir uns mit Begriffsklärungen und Attraktivitätsfaktoren extremistischer Gruppierungen und Ideologien.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/11239