- Dokument laden**externer URL
Abstract
Im Rahmen des Projekts Girls* Matter – Extremismusprävention für Mädchen* und junge Frauen* ist eine pädagogische Handreichung entstanden. Sie richtet sich an Multiplikator*innen, die mit jungen Frauen* arbeiten und gibt gendersensible Einblicke in Radikalisierungsprozesse, Lebensrealitäten und Herausforderungen.
Die Handreichung verbindet theoretische Hintergründe mit praktischen Übungen. Sie zeigt auf, wie geschlechtsspezifische Dynamiken im Extremismus wirken, welche Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen und wie pädagogische Zugänge gestaltet werden können. Neben Reflexionsangeboten bietet sie praxisnahe Methoden von Identitätscollagen über Erwartungskreise bis hin zu Diskriminierungs- und Gewaltprävention.
Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie können wir Mädchen* und junge Frauen* stärken, um ihre Resilienz gegen extremistische Erzählungen zu fördern und Räume für Selbstbestimmung zu schaffen?
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/12325
