„Eine Frage der Persönlichkeit?“
Das Qualifikations- und Kompetenzprofil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht ihrer Adressaten
- Umfang: 6 Seiten
- Zeitschrift/Artikel: deutsche Jugend, S.259-265, Ausgabe 6/2011
- Beltz Juventa, Weinheim und München, 2011
Abstract
Eine kleine empirische Erhebung: Abgebildet werden Erwartungen von Besucher*innen an die Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.
Bröckling fasst zunächst Theorie und Empirie der Professionalisierungsdebatte in der Sozialen Arbeit insbesondere bezüglich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zusammen. Anschließend berichtet er von einer quantitativen, explorativen Studie zur Professionalisierung der Mitarbeiter*innen in der OKJA aus Sicht der Besucher*innen. Als Ergebnis fasst er zusammen, dass Mitarbeiter*innen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowohl eine theoretische Ausbildung, Erfahrungswissen als auch spezifische persönliche Eigenschaften benötigen.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/3171