Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Professionalisierung « ergab 50 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Professionalisierung und Studium //Ergebnisse im Überblick und hochschulpolitische Konsequenzen
Forschung -
Weiterbildung, Qualifikation, Professionalisierung in der Jugendarbeit - Wer kann Jugendarbeit?
Theorie -
Ziele, Leistungen & Wirkungen der Offenen Jugendarbeit in Österreich
PraxisTheorie -
Qualität durch Dialog
Bausteine kommunaler Qualitäts- und WirksamkeitsdialogePraxisTheorie -
Jugendarbeit: Wirkt
Versuch einer interdisziplinären AuseinandersetzungPraxisTheorie -
Qualitätshandbuch für die Offene Jugendarbeit Steiermark
PraxisTheorie -
Lage und Zukunft der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg //Eine Expertise
TheorieForschung -
Jugendarbeit ist Bildung!
Die Offensive Jugendbildung in Baden-Württemberg 2003 – 2004 Materialien: Berichte, Expertisen, empirische StudienPraxisTheorie -
Stellungnahme: Kinder- und Jugendarbeit stärken
Theorie -
Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit seit 1945
PraxisTheorie -
Kinder- und Jugendarbeit wirkt
Aktuelle und ausgewählte Evaluationsergebnisse der Kinder- und JugendarbeitTheorieForschung -
Siedler oder Trapper? //Professionelles Handeln im pädagogischen Alltag der Offenen Jugendarbeit
PraxisTheorie -
„Eine Frage der Persönlichkeit?“
Das Qualifikations- und Kompetenzprofil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht ihrer AdressatenTheorieForschung -
Subjektorientierte Jugendarbeit
Eine Einführung in die Grundlagen emanzipatorischer JugendpädagogikTheorie -
Fachkräftebedarf in der Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit vor großen Herausforderungen
Mit besonderem Blick auf Ausbildung, Personalentwicklung und PraxisforschungTheorie -
Aktuelle Ausbildungssituation in der Offenen Jugendarbeit in Österreich
MasterarbeitTheorieForschung -
Explizit – Qualitäten der Offenen Jugendarbeit //Wie viel ist Qualität in der Offenen Jugendarbeit wert?
Fachmagazin Offene JugendarbeitPraxisTheorie -
European Charter on Local Youth Work
Praxis -
Jugendarbeit als Beruf
Geschichte einer Profession in DeutschlandTheorie -
Handbuch Offene Jugendarbeit Tirol
PraxisTheorie -
Qualifikationsprofil Jugendarbeit
TheorieForschung -
Mediathek Jugendarbeit
Theorie -
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit //Eine empirische Bestandsaufnahme
Forschung -
Beratung zwischen Tür und Angel //Perspektiven für Professionalisierung, Forschung und eine gerechte Infrastruktur
Theorie -
Performances: Jugendliche Bildungsbewegungen im pädagogischen Kontext //Eine ethnografische Studie
Forschung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit als hybride Organisation (Video) //Ein Vorschlag zur Diskussion ihrer Funktionen
Theorie -
Wozu das ganze Wissen? (Video) //Zum Verhältnis von Theorie, Praxis und Professionalisierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit seit 1945
Forschung -
Die Mitarbeiter*innen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Fachlichkeit und Professionalität der Mitarbeiter*innen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Anforderungen an Wissen und Können der Fachkräfte der Jugendarbeit und ihre Ausbildung
Theorie -
Die sozialintegrative Funktion der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Genderorientierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Die Kinder- und Jugendarbeit //Einführung in ein Arbeitsfeld der sozialpädagogischen Bildung
PraxisTheorieForschung -
Die Jugendarbeit in Südtirol
PraxisTheorie -
Offene Kinder-und Jugendarbeit in Luxemburg
PraxisTheorie -
Youth Work in the United Kingdom
PraxisTheorie -
Open Youth Work in Flandern
PraxisTheorie -
Vernetzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Europa
PraxisTheorie -
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Empirische Erkenntnisse
Forschung -
Abenteuer- und erlebnispädagogische Ansätze in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Außerschulische Jugendbildung
Eine EinführungTheorieForschung -
Die Jugendarbeit
Ein Klassiker von Hermann GieseckePraxisTheorie -
Die MitarbeiterInnen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
TheorieForschung -
Kinder- und Jugendarbeit
Eine EinführungPraxisTheorieForschung -
Offene Arbeit mit Kindern - (k)ein Kinderspiel //Erklärungswissen und Hilfen zum methodischen Arbeiten
PraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen //Situation, Standards, Forderungen
PraxisTheorie -
Was ist Jugendarbeit?
Vier Versuche zu einer TheorieTheorie -
Wozu das ganze Wissen? (Video) //Zum Verhältnis von Theorie, Praxis und Professionalisierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie