Abstract
Das vorliegende Handbuch beschreibt relevante Bereiche der bisher bekannten digitalen Welt und soll Fachkräften und Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit als Wegweiser dienen. Zu den behandelten Inhalten zählen: (rechtliche) Rahmenbedingungen, Digitale Phänomene, Digitale Kommunikation, Soziale Medien, Gaming, AI/KI, Öffentlichkeitsarbeit, Werkstatt/Tools, Begriffsklärungen, Checklisten sowie Vorlagen. Mithilfe der zur Verfügung gestellten Materialien können sowohl eigene Kompetenzen reflektiert und mögliche Lücken identifiziert werden, als auch ein Handlungsleitfaden im Sinn eines nachhaltigen und umfassenden Schutzkonzeptes erstellt werden. Aufgrund der dynamischen und unvorhersehbaren Entwicklungen der digitalen Welt bzw. damit verwandter Themen versteht sich das vorliegende Handbuch als Work in Progress.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/11656