Forschung

Europäische Identität

Im Auftrag des CULT-Ausschusses durchgeführte Studie

  • Autor*in: Markus J. Prutsch,
  • Herausgeber*in: Europäisches Parlament, Fachabteilung Struktur- und Kohäsionspolitik
  • Brüssel, 2017

Abstract

In dieser Studie sollen Konzept, Herausforderungen und Perspektiven einer ‚kollektiven Identität‘ im europäischen Kontext untersucht werden. Der Text thematisiert die Komplexität von kollektiven Identitäten im Allgemeinen und einer gemeinsamen ‚europäischen Identität‘ im Besonderen. Die Studie analysiert auf dieser Grundlage, inwieweit kulturelle und politische Ansätze dazu beitragen können, die Verbundenheit mit einem supranationalen politischen Gemeinwesen wie der Europäischen Union zu fördern. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei der Rolle von Geschichte und Geschichtsbewusstsein – sowie Bottom-up-Initiativen, die auf aktives zivilgesellschaftliches Engagement zielen – bei der Stärkung eines europäischen Zugehörigkeitsgefühls geschenkt.

Url

Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/10949