Abstract
Zielgruppe der Jugendsozialarbeit sind benachteiligte Jugendliche und damit unterscheidet sie sich von der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die sich an alle Kinder und Jugendlichen richtet. Im Fokus der Jugendsozialarbeit steht der Übergang von der Schule in Ausbildung und Arbeit, der für benachteiligte Jugendliche eine besondere Herausforderung darstellt. In der Praxis stehen die Angebote der Jugendsozialarbeit häufig in Konkurrenz zu den vorrangigen Leistungen des SGB II, die weniger auf umfassende individuelle Unterstützung ausgerichtet sind. Vergleichsweise neue Zielgruppen der Jugendsozialarbeit sind sogenannte entkoppelte Jugendliche, die aus sämtlichen institutionellen Hilfekontexten herausgefallen sind, und junge Geflüchtete.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/9034