Praxis

Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft //Mit Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) junge Menschen in Lernorten der Offenen Kinder- und Jugendarbeit stärken

  • Umfang: 132 Seiten
  • Autor*innen: Melissa Akyildiz; Kerstin Fries; Sema Gedik; Luca-Eliza Pretz,; Marleen Rittner; Nila Sarabi; Samia Shakra; Joanna Szlauderbach
  • Herausgeber*in: Stiftung Bildung
  • Handreichung/Leitfaden
  • Berlin, 2024

Abstract

"Kinder und Jugendliche gestalten Zukunft" zeigt auf, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verankert und praktisch umgesetzt werden kann. Sie betont die Bedeutung von Partizipation, Selbstwirksamkeit und Inklusion, um Kindern und Jugendlichen Raum zu geben, aktiv an einer nachhaltigen und gerechten Zukunft mitzuwirken.

Aufbauend auf dem Pilotprojekt youclub2030 der Stiftung Bildung und gefördert vom BMBF bietet das Workbook Grundlagen zu BNE und den 17 Nachhaltigkeitszielen, praxisorientierte Methoden und Projektideen sowie Materialien für die direkte Anwendung.

Zahlreiche Beispiele aus Jugendclubs verdeutlichen, wie niedrigschwellige, kreative Lernorte Kinder und Jugendliche befähigen, eigene nachhaltige Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Ziel ist es, chancengerechte Teilhabe zu fördern und nachhaltiges Denken und Handeln langfristig in der Bildungslandschaft zu verankern

Url

Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/12208