Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Engagement « ergab 48 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Nachhaltigkeit in der OKJA
PraxisTheorieForschung -
Themen-Paket
Partizipation und Demokratiebildung
PraxisTheorieForschung -
Freiwilliges und ehrenamtliches Engagement in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Förderung gesellschaftlich-demokratischen Engagements in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 3 //Kooperativ in der Kommune demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen ermöglichen
PraxisTheorie -
Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 1 und Band 2
Band 1: Konzeptionelle Grundlagen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. Band 2: Methodische Anregungen und Praxisbeispiele für die offene Kinder- und JugendarbeitPraxisTheorieForschung -
Geschichten von gestern und heute
Ein kooperatives Integrationsprojekt mit geflüchteten jungen MenschenPraxis -
Offen politisch
Eine Internetpräsenz für die politische Bildung in der OKJAPraxisTheorie -
PartiZHipation - Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen die Zukunft gestalten //Ein Projekt zur Verankerung von Strukturen, die Kinder- und Jugendpartizipation auf kommunaler Ebene ermöglichen und sicherstellen
Praxis -
JUGEND PRÄGT
Eine Plattform für politische Bildung - für Jugendliche und für FachkräftePraxis -
Hört uns zu! //Wie junge Menschen die Politik in Deutschland und die Vertretung ihrer Interessen wahrnehmen
Eine Befragung im Auftrag der Vodafone Stiftung DeutschlandForschung -
Handreichung zur strukturellen Demokratieförderung von und für benachteiligte Mädchen* und junge Frauen*
Praxis -
Jugendverbandsarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit – Bündnis für Demokratiebildung
Theorie -
Kooperation entlang der Themen und Interessen der Adressat*innen
PraxisTheorie -
Lokale Vereine und Offene Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Nachhaltigkeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Nexus Gremium
Ein Beispiel für die Gestaltung eines partizipativen HausgremiumsPraxis -
Selbstverwaltete Jugendeinrichtungen
PraxisTheorie -
Youth Work in the United Kingdom
PraxisTheorie -
Studienbuch Kinder- und Jugendarbeit
LehrbuchTheorie -
OFFENsive!
Abschlussbericht Modellprojekt OFFENsive!Praxis -
Shell Jugendstudie 2019 //Shell Jugendstudie Zusammenfassung
Eine Generation meldet sich zu WortForschung -
Jugendclub Friesenheim
Ein Modell niederschwelliger Jugendbeteiligung aus der Offenen Kinder- und JugendarbeitPraxis -
Das kann die Offene Kinder- und Jugendarbeit: Demokratische Partizipation mit Benachteiligten
PraxisForschung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit - offen für alle Ansprüche? (Video)
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der AGJF Baden-Württemberg 2015Forschung -
17. Kinder- und Jugendbericht //Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
TheorieForschung -
Wie ticken Jugendliche 2024? //Sinus-Jugendstudie 2024
Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in DeutschlandForschung -
8. Bericht zur Lage der Jugend in Österreich
Forschung -
Europäische Identität
Im Auftrag des CULT-Ausschusses durchgeführte StudieForschung -
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Empirische Erkenntnisse
Forschung -
Entgrenzte Jugend – Sozialräumlich orientierte Offene Jugendarbeit!
Theorie -
Demokratische Partizipation in der Offenen Jugendarbeit – Teilnahmeversuche von Jugendlichen
Theorie -
15. Kinder- und Jugendbericht //Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder und Jugendhilfe in Deutschland
Deutscher Bundestag - Drucksache 18/11050TheorieForschung -
Die Zukunft in die eigenen Hände nehmen //Jugendarbeit und unternehmerisches Lernen
Zusammenfassung des StudienberichtsTheorie -
Stellungnahme: Kinder- und Jugendarbeit stärken
Theorie -
Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit //Eine empirische Bestandsaufnahme
Forschung -
Jugendarbeit verkehrt: Thesen gegen die Abwicklung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit durch die Fachkräfte
Theorie -
Demokratiebildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Jugendarbeit: freiwillig, engagiert, professionell
Versuch einer interdisziplinären AuseinandersetzungPraxisTheorieForschung -
Umgang mit Konflikten im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Außerschulische Jugendbildung
Eine EinführungTheorieForschung -
«Umfassende Bildung»
Für die Anerkennung der Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit -
Kapuzenpulli meets Nadelstreifen
Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und WirtschaftTheorieForschung -
Die Pädagogik der Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Jugendarbeit ist Bildung!
Die Offensive Jugendbildung in Baden-Württemberg 2003 – 2004 Materialien: Berichte, Expertisen, empirische StudienPraxisTheorie -
Kinder- und Jugendarbeit
Eine EinführungPraxisTheorieForschung -
Die Jugendarbeit
Ein Klassiker von Hermann GieseckePraxisTheorie -
Was ist Jugendarbeit?
Vier Versuche zu einer TheorieTheorie