Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Jugendzentrum « ergab 29 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Identität & Europa
PraxisTheorieForschung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit mit Prof. Ulrich Deinet - Teil 2
Handlungsfeld geflüchtete MenschenPraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit mit Prof. Ulrich Deinet -Teil 1
Einführung und GrundlagePraxisTheorie -
Nachhaltige Offene Jugendarbeit
Praxis -
Planen im Dialog - Der Beteiligungsprozess zum Neubau des Jugendhauses Balingen
Jugendliche helfen bei der Planung des neuen JugendhausesPraxis -
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Empirische Erkenntnisse
Forschung -
Die Bedeutung Offener Kinder- und Jugendarbeit aus Sicht eines Oberbürgermeisters
PraxisTheorie -
Einrichtungen Offener Kinder- und Jugendarbeit als Orte der Unterstützung für Kinder und Jugendliche
PraxisForschung -
Empirisches Wissen zu Typen und Merkmalen von Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Empirisches Wissen zur Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Jugendeinrichtungen mit kulturellem Profil
PraxisTheorie -
Nexus Gremium
Ein Beispiel für die Gestaltung eines partizipativen HausgremiumsPraxis -
Selbstverwaltete Jugendeinrichtungen
PraxisTheorie -
Theke machen
PraxisTheorie -
Studienbuch Kinder- und Jugendarbeit
LehrbuchTheorie -
OFFENsive!
Abschlussbericht Modellprojekt OFFENsive!Praxis -
Politische Bildung, aber wie?
Aktivitäten zur politischen Bildung und Beteiligung im JugendzentrumPraxis -
Gender-Inszenierungen
Jugendliche im pädagogischen AlltagForschung -
Raumaneignung als Bildungspraxis in der Offenen Jugendarbeit
TheorieForschung -
Biografiearbeit in der Offenen Jugendarbeit.
Handbuch zu niederschwelligen Ansätzen, Methoden und Tools.PraxisTheorie -
Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit seit 1945
Forschung -
Offene Jugendarbeit in Österreich
Ein HandbuchPraxisTheorie -
Pädagogisch betreut //Die offene Kinder- und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags-)Schule
TheorieForschung -
Kulturelle Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Impulse für Profilbildung, Kooperationen und Projektentwicklung
PraxisTheorie -
Leitfaden Jugendarbeit - Gesundheitskompetenz
Die gesundheitskompetente Offene JugendarbeitPraxis -
Jugendbilder und Jugenddiskurse des 20. Jahrhunderts bis heute
Theorie -
Geschichte der Offenen Kinder- und Jugendarbeit seit 1945
PraxisTheorie -
Performances: Jugendliche Bildungsbewegungen im pädagogischen Kontext //Eine ethnografische Studie
Forschung -
Die Jugendarbeit
Ein Klassiker von Hermann GieseckePraxisTheorie