- Dokument laden**externer URL
Abstract
Im Rahmen des Projekts „Neustart der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen“ entstanden während der Corona-Pandemie methodische (Neu-)Entwicklungen in den Jugendeinrichtungen, welche in dieser Publikation vorgestellt werden. Die vorliegenden Projektergebnisse basieren auf umfassendem quantitativen und qaulitativen Datenmaterial und bieten Anregungen für eine neue Kombination von Arbeitsweisen und Settings für die Offene Kinder- und Jugendarbeit.
Als Praxishilfe werden offene Angebote in den Einrichtungen, aufsuchende Formen, digitale Formate und individuelle Unterstützung konzeptionell in einer Matrix zusammengeführt. Weitere konkrete Reflexionshilfen für die Praxis der Offenen Kinder- und Jugendarbeit schließen sich an. Diese wurden in enger Zusammenarbeit mit Fachkräften entwickelt, basierend auf Interviews sowohl mit Besucher*innen als auch mit Fachkräften zum Lebensalltag, der Freizeitgestaltung und der Entwicklung der Jugendeinrichtungen.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/10730