Abstract
Das bOJA-Qualitätshandbuch wurde seit 2011 mehrmals überarbeitet und setzt die Standards für das Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit in Österreich. Neben strukturellen Rahmenbedingungen, werden die Prozess- und Ergebnisstandards für qualitätsvolle Offene Jugendarbeit beschrieben. Das Handbuch gibt eine Richtung für die fachliche Weiterentwicklung des Feldes vor und unterstützt Kommunen und Fachkräfte dabei einen guten Rahmen für qualitätsvolle OJA zu etablieren.
Auf der Grundlage dieses Handbuchs sind in den letzten Jahren weitere Qualitätshandbücher zu Offener Jugendarbeit in einzelnen Bundesländern entstanden.
Url
Kurz-Link zu dieser Seite: https://www.oja-wissen.info/1840