Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Eltern « ergab 22 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Beratung
PraxisTheorieForschung -
Leben im Kontext von Eltern und Geschwistern //Familienorientierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Systemisch arbeiten mit Jugendlichen
Haltungen, Strategien, Methoden und SettingsPraxisTheorie -
KIM-Studie 2022 //Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Kindheit, Internet, MedienForschung -
Offene Angebote aus Sicht von Kindern – Empirische Ergebnisse zu Zugängen und Nutzung
Forschung -
Gruppen, Cliquen, Freundschaft
Theorie -
Sich optimieren (müssen) in der Adoleszenz
Theorie -
feel-ok.at //Österreichischer Auftritt des feel-ok-Netzwerkes
Internetplattform zu Gesundheitsthemen für JugendlichePraxisTheorie -
Erziehen als Profession //Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe „Kompetent erziehen“, Band 2, Lernfelder 4-6Theorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit als Kooperationspartner
Praxis -
Der Inklublog //Alles Wissenswerte über Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit in einem Blog
Praxis -
Jugend und Pornografie - Eine Wissensübersicht
Eine Recherche im Rahmen des Projekts "Talk about Pronography" Bern / ZürichForschung -
Schule bewältigen: Mädchen und Jungen als Schülerinnen und Schüler //Funktionslogiken und Adressierungen in den Systemen Kinder- und Jugendhilfe und Schule
Theorie -
Erfahrungen und Perspektiven von jungen Menschen während der Corona-Maßnahmen //Erste Ergebnisse der bundesweiten Studie JuCo
Forschung -
Handbuch Qualitätsmanagement der Berliner Jugendfreizeitstätten
PraxisTheorie -
Kinderschutz in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung und Prüfung der persönlichen Eignung von FachkräftenPraxis -
Kulturelle Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Impulse für Profilbildung, Kooperationen und Projektentwicklung
PraxisTheorie -
Partizipation
Erschienen in: Schröer, Wolfgang; Struck, Norbert; Wolff, Mechthild (Hg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe. 2. AuflageTheorie -
Kinder bis 10 Jahre
Theorie -
Grundbegriffe einer Jugendarbeit als „Lebensort“
Bedürftigkeit, Pädagogischer Bezug und MilieubildungTheorie -
Jugendarbeit als Lebensort
Jugendpädagogische Orientierungen zwischen Offenheit und HaltTheorie -
Die Jugendarbeit
Ein Klassiker von Hermann GieseckePraxisTheorie