Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Adoleszenz « ergab 22 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Adoleszenz
TheorieForschung -
Anerkennung als ambivalente Notwendigkeit in der Adoleszenz
Theorie -
Sich optimieren (müssen) in der Adoleszenz
Theorie -
Geschlechtsspezifische Gewalt in digitalen Räumen
PraxisTheorie -
Verpasst? Verschoben? Verunsichert? //Junge Menschen gestalten ihre Jugend in der Pandemie
Erste Ergebnisse der JuCo III-Studie – Erfahrungen junger Menschen während der Corona-Pandemie im Winter 2021Forschung -
Body and Beauty
Theorie -
Gruppen, Cliquen, Freundschaft
Theorie -
Identitäten entwerfen
Theorie -
Kids – Die 10- bis 14-Jährigen
Theorie -
Migrieren und Ankommen
Forschung -
Sich selbst verletzen
Theorie -
Wozu das ganze Wissen? (Video) //Zum Theorie-Praxis-Verhältnis in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – und zu ein paar Erkenntnissen aus der Übergangsforschung für die OKJA
Theorie -
„Die Corona-Pandemie hat mir wertvolle Zeit genommen“ //Jugendalltag 2020
Forschung -
„Wir werden gemeinsam mit unseren Träumen eingesperrt“
Ergebnisse der Umfrage Jugend & CoronaPraxisForschung -
Wie ticken Jugendliche 2016? //Lebenswelten von Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren in Deutschland
Sinus-Jugendstudie 2016Forschung -
„Die tun nix! Die wollen nur spielen… “ (Video) //Entwicklungspsychologie, Hirnforschung, jugendliches Verhalten
Vortrag im Rahmen der Jahrestagung der AGJF Baden-Württemberg 2015Forschung -
Jugendliche, die 14- bis 20-Jährigen
Theorie -
Gesundheitskompetenz von Kindern und Jugendlichen //Forschungsbericht
Herausforderungen und Überblick zum aktuellen Stand der ForschungTheorieForschung -
Wegweiser Kooperation zwischen Jugendarbeit und Schule
Wie Jugendarbeit schulisches Lernen erweitertTheorie -
Persönlichkeit und Beziehungen entwickeln
Theorie -
Jugendarbeit als Lebensort
Jugendpädagogische Orientierungen zwischen Offenheit und HaltTheorie -
Wozu Jugendarbeit?
Orientierungen für Ausbildung, Fortbildung und PraxisTheorie