Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Diversität « ergab 30 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Diversitätsbewusste (internationale) Jugendarbeit
Eine HandreichungPraxisTheorie -
Queer-Papier für die Jugendarbeit //Neue LSVD-Fachpapier-Reihe
Praxis -
Vielfalt Mediathek
PraxisTheorie -
Themen-Paket
Migration
PraxisTheorie -
JUGEND PRÄGT
Eine Plattform für politische Bildung - für Jugendliche und für FachkräftePraxis -
Genderorientierung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
JIM-Studie 2021 //Jugend, Information, Medien
Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19-JährigerForschung -
Kindheit und Jugend in der Migrationsgesellschaft
Theorie -
Kindheit/Jugend und Behinderung
Theorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit als hybride Organisation – ein Modell zur Diskussion ihrer Funktionen
Theorie -
Queer in der Offenen Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Vernetzung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Europa
PraxisTheorie -
Youth Work in the United Kingdom
PraxisTheorie -
Ästhetik und ‚Kultur machen‘ in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Interkulturelle Offene Jugendarbeit
Praxis -
Partizipation in der Offenen Jugendarbeit in Luxemburg //Methoden und Qualitätsstandards
Pädagogische HandreichungPraxis -
Hate is random – No hate Speech (#fighthate!) (Video)
Praxis -
„Contenance“
Haltungen im Umgang mit Vielfalt in der Offenen JugendarbeitPraxisTheorie -
An der Kreuzung
Von Diversität in der Offenen Jugendarbeit hin zu machtkritischen IntersektionalitätsansätzenTheorie -
Vielfalt verankern
Handreichung und Methodensammlung für Gruppenleitungen, die mit Jugendlichen zu Gender, geschlechtlicher Vielfalt und vielfältigen Lebensformen arbeitenPraxis -
Gender und Diversity in Theorie und Praxis //Erkenntnisse & Perspektiven
Dokumentation der Fachtagung vom 26. bis 27. Juni 2014Theorie -
Jugendarbeit: Bewusst vielfältig
Versuch einer interdisziplinären AuseinandersetzungPraxisTheorie -
VIELFALT erLEBEN – GEMEINSCHAFT GESTALTEN!
Methoden, Übungen und Projektideen für Schule und JugendarbeitPraxis -
Interkulturelle Bildungsprozesse in außerschulischen Kontexten
Theorie -
Nexus Gremium
Ein Beispiel für die Gestaltung eines partizipativen HausgremiumsPraxis -
Offene Jugendarbeit in Österreich
PraxisTheorie -
Blog „jugendarbeit.wien“
PraxisTheorie -
Erziehen als Profession //Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe „Kompetent erziehen“, Band 1, Lernfelder 1-3Theorie -
15. Kinder- und Jugendbericht //Bericht über die Lebenssituation junger Menschen und die Leistungen der Kinder und Jugendhilfe in Deutschland
Deutscher Bundestag - Drucksache 18/11050TheorieForschung -
Kulturelle Bildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Impulse für Profilbildung, Kooperationen und Projektentwicklung
PraxisTheorie