Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Gesetzliche Grundlagen « ergab 24 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
RECHTcool
für außerschulische JugendverantwortlichePraxisTheorie -
Alles was Recht ist
Rechtshandbuch für JugendarbeitendePraxisTheorie -
Jugendschutzgesetz
der Bundesrepublik DeutschlandTheorie -
Kinderschutz in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Umsetzung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung und Prüfung der persönlichen Eignung von FachkräftenPraxis -
Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Demokratiebildung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Kinder- und Jugendarbeit
Eine EinführungPraxisTheorie -
Das Achte Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe
Praxis -
Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Österreich
Ein ÜberblickPraxisTheorie -
Offene Jugendarbeit in der Gemeinde
Ein Leitfaden zur Gründung von Jugendräumen/Jugendzentren/mobilen Angeboten in Gemeinden und StädtenPraxis -
Leitlinien der Kinder- und Jugendhilfe zur geschlechtersensiblen Arbeit
mit Mädchen*, Jungen* und lsbttiq Kindern und -Jugendlichen in StuttgartPraxisTheorie -
Informelles Lernen im Jugendalter
Theorie -
Die Rechte von Kindern und Jugendlichen
Die Kinderrechtekonvention im Wortlaut & verständlich formuliertPraxisTheorie -
Leitfaden zur DSGVO
Datenschutzgrundverordnung für Einrichtungen der Offenen JugendarbeitPraxisTheorie -
Qualitätsentwicklung in der örtlichen Kinder- und Jugendhilfe
Orientierungshilfe zur Umsetzung der Regelungen in §§ 79, 79a SGB VIIIPraxisTheorie -
Ausstattung
Praxis -
Partizipation
Theorie -
Demokratie ist machbar - gerade in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Jugendarbeit und Strafrecht //Leitfaden
Praxis -
Die Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII //Erfahrungsraum für Subjekt- und Demokratiebildung
Theorie -
Studienbuch Kinder- und Jugendarbeit
LehrbuchTheorie -
Der Inklusiondiskurs und die (Offene) Kinder- und Jugendarbeit //Vom Diskursanlass zur Reflexion von Vielfalt und Differenz
Theorie -
Erziehen als Profession //Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe „Kompetent erziehen“, Band 1, Lernfelder 1-3Theorie -
Erziehen als Profession //Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe „Kompetent erziehen“, Band 2, Lernfelder 4-6Theorie