Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Handlungsfelder « ergab 41 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Demokratiebildung und politische Bildung in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit (SGB VIII § 11-13) //Studie
Materialien zum 16. Kinder-und JugendberichtForschung -
Offene Arbeit mit Kindern - Theoretische Grundlagen und Handlungsfelder
Theorie -
17. Kinder- und Jugendbericht //Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
TheorieForschung -
21 Porträts zur Soziokulturellen Animation und Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit //Anspruch, Realität, Visionen
PraxisTheorieForschung -
voja Issues Top 30
Fachlich aufbereitete Themendossiers mit Good PracticePraxisTheorie -
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Empirische Erkenntnisse
Forschung -
Alltag von Fachkräften in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit //Berichte von Fachkräften in Diskussion mit den Herausgeber*innen
PraxisTheorie -
Die Kinder- und Jugendarbeit //Einführung in ein Arbeitsfeld der sozialpädagogischen Bildung
PraxisTheorieForschung -
Offene Jugendarbeit in Österreich
Ein HandbuchPraxisTheorie -
Offene Kinder-und Jugendarbeit in Luxemburg
PraxisTheorie -
Open Youth Work in Flandern
PraxisTheorie -
Handbuch der Offenen Jugendarbeit in Südtirol
PraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen //Situation, Standards, Forderungen
PraxisTheorie -
Qualität und Wirkung der Offenen Jugendarbeit im Verein Wiener Jugendzentren
PraxisTheorie -
Qualitätshandbuch für die Offene Jugendarbeit Steiermark
PraxisTheorie -
Studienbuch Kinder- und Jugendarbeit
LehrbuchTheorie -
Explizit – Qualitäten der Offenen Jugendarbeit //Wie viel ist Qualität in der Offenen Jugendarbeit wert?
Fachmagazin Offene JugendarbeitPraxisTheorie -
Handbuch Offene Jugendarbeit Tirol
PraxisTheorie -
Jugendarbeit als Lebensort
Jugendpädagogische Orientierungen zwischen Offenheit und HaltTheorie -
Soziokulturelle Animation ist sichtbar (Video)
Praxis -
Aufwachsen und Alltagserfahrungen von Jugendlichen mit Behinderung //Ergebnisse der Jugendstudie
Schriftenreihe der Baden-Württemberg Stiftung Gesellschaft und Kultur Nr. 99Forschung -
Erfahrungsräume öffnen – Demokratie gestalten //Die KiSSeS-Strategie in der Praxis
PraxisTheorie -
Wirkungsreflexion zur Kinder- und Jugendarbeit //– ein Vorschlag für die kommunale Ebene
Forschung -
Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit
5. Auflage 2021PraxisTheorieForschung -
Personalmanagement und Personalentwicklung in der OKJA
PraxisTheorie -
Was tun die Pädagog*innen? //Muster pädagogischen Handelns im Alltag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Die AfD und die Jugend //Wie die Rechtsaußenpartei die Jugend- und Bildungspolitik verändern will
Forschung -
Wirkungsbox Jugendarbeit
TheorieForschung -
Schule, Freizeit und soziale Entmischung
Eine vergleichende Analyse des Freizeitverhaltens an sieben Vorarlberger SchulstandortenForschung -
Neue Ansätze zur Organisationsentwicklung von Einrichtungen, Teams und Trägern in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Wirksamkeit und Plausibilität
Argumente zur Plausibilisierung der Relevanz Offener Kinder- und Jugendarbeit im kommunalpolitischen LegitimationsmodusTheorie -
Außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Österreich
Ein ÜberblickPraxisTheorie -
Working with young people. The value of Youth Work in the European Union
PraxisTheorie -
Außerschulische Jugendbildung
Eine EinführungTheorieForschung -
Jugendarbeit gegen Rechtsextremismus
Motive, Praxisbeispiele und Handlungsperspektiven.PraxisTheorie -
Entschließung des Rates und der im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten zur Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Kapuzenpulli meets Nadelstreifen
Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und WirtschaftTheorieForschung -
Die Pädagogik der Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Wirkungen von Jugendarbeit in Kooperation mit Schulen
TheorieForschung -
Planungsempfehlungen zur geschlechtssensiblen Gestaltung von öffentlichen Parkanlagen
TheoriePraxis