Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Erziehung « ergab 38 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Partizipation und Demokratiebildung
PraxisTheorieForschung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit zwischen Erziehung und Bildung
Eine Diskussion zur Reform der Globalrichtlinie HamburgTheorie -
Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungs- und Bildungsinstanz
Theorie -
„Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein“? – Jugendkultur, Protest, Partizipation
Theorie -
Sicherheit durch panoptisch angelegte Räume?
Theorie -
Interkulturelle Bildungsprozesse in außerschulischen Kontexten
Theorie -
Sozialräumliche Methodik der Jugendarbeit
Aktivierende Zugänge und praxisleitende VerfahrenPraxisTheorie -
Jugendarbeit als Lebensort
Jugendpädagogische Orientierungen zwischen Offenheit und HaltTheorie -
Die Jugendarbeit
Ein Klassiker von Hermann GieseckePraxisTheorie -
Zweckentfremdung Solidarität?! //Paradoxien und Potentiale zu Jugendlichen und Jugendarbeit in der Krise
Theorie -
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (§ 14 SGB VIII) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit angesichts der Corona-Krise
TheorieForschung -
Pädagogisch betreut //Die offene Kinder- und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags-)Schule
TheorieForschung -
Jugendarbeit ist Bildung!
Die Offensive Jugendbildung in Baden-Württemberg 2003 – 2004 Materialien: Berichte, Expertisen, empirische StudienPraxisTheorie -
Zeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Das Achte Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe
Praxis -
Essen und Kochen in Jugendzentren
Praxis -
KIM-Studie 2020 //Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Kindheit, Internet, MedienForschung -
Pornos gucken und teilen
Theorie -
Von Flucht betroffene Kinder und Jugendliche in der Offenen Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Partizipation ermöglichen
Die Bedeutung sozialräumlicher Beteiligungsprozesse in der offenen JugendarbeitPraxisTheorie -
Wozu das ganze Wissen? (Video) //Zum Theorie-Praxis-Verhältnis in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit – und zu ein paar Erkenntnissen aus der Übergangsforschung für die OKJA
Theorie -
Erziehen als Profession //Arbeitsfeld Offene Kinder- und Jugendarbeit
Reihe „Kompetent erziehen“, Band 2, Lernfelder 4-6Theorie -
MEDIENKOMPETENZ - Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien
Praxis -
Partizipation
Erschienen in: Schröer, Wolfgang; Struck, Norbert; Wolff, Mechthild (Hg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe. 2. AuflageTheorie -
Auftrag Inklusion · Perspektiven für eine neue Offenheit in der Kinder- und Jugendarbeit //Inhaltliche Grundlagen, Handlungsempfehlungen und Anregungen für die Praxis
Perspektiven für eine neue Offenheit in der Kinder- und JugendarbeitPraxis -
Kinder bis 10 Jahre
Theorie -
Offene Jugendarbeit in der Bildungslandschaft
Theorie -
Außerschulische Jugendbildung
Eine EinführungTheorieForschung -
Renaissance der Offenen Kinder- und Jugendarbeit - was erwarten Kommunen von „ihrer“ Jugendarbeit?
PraxisTheorie -
Jugendarbeit ist Bildung
Theorie -
Subjektorientierte Jugendarbeit
Eine Einführung in die Grundlagen emanzipatorischer JugendpädagogikTheorie -
Pädagogik des Jugendraums
Zur Begründung und Praxis einer sozialräumlichen JugendpädagogikPraxisTheorie -
Jugendarbeit als Beruf
Geschichte einer Profession in DeutschlandTheorie -
Wozu Jugendarbeit?
Orientierungen für Ausbildung, Fortbildung und PraxisTheorie -
Vom Wandervogel bis zur Hitlerjugend
Jugendarbeit zwischen Politik und PädagogikTheorie -
Politische Bildung in der Jugendarbeit
PraxisTheorieForschung -
Was ist Jugendarbeit?
Vier Versuche zu einer TheorieTheorie