Suchen & Finden
Der gesamte Bestand von Oja Wissen ist in drei Bereiche gegliedert: Praxis, Theorie und Forschung.
Sie haben hier die Möglichkeit diese Gruppierung zu nutzen und direkt einen definierten Bereich auszuwählen und sich alle Einträge anzeigen zu lassen oder nach einem Begriff in dem gewählten Bereich zu suchen.
Suche nach » Kinder- und Jugendhilfe « ergab 60 Treffer:
Ergebnisse filtern
InfoDie gefundenen Treffer lassen sich hier nach ihren zugewiesenen Schlagworten filtern. Dazu öffnen Sie per Klick die Schlagwortliste und wählen dort eines oder mehrere der aufgelisteten Schlagworte. Eine Mehrfachauswahl wirkt per ODER-Verknüpfung.
Kategorie-FilterWar Ihre Suche nicht bereits vorab auf einen Bereich beschränkt, steht Ihnen auch die Filtermöglichkeit nach einem der Bereiche Theorie, Praxis oder Forschung zur Verfügung.
Die Filter lassen sich per Klick auf [reset] wieder deaktivieren.
… nach Bereich:
-
Themen-Paket
Lobbyarbeit
-
Kinder- und Jugendhilfereport 2024 //Eine kennzahlenbasierte Analyse mit einem Schwerpunkt zum Fachkräftemangel
Forschung -
Das Achte Buch Sozialgesetzbuch – Kinder- und Jugendhilfe
Praxis -
Kinder- und Jugendhilfereport Extra 2021 //Eine kennzahlenbasierte Kurzanalyse
Forschung -
Offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendhilfeplanung
PraxisTheorie -
Leitlinien der Kinder- und Jugendhilfe zur geschlechtersensiblen Arbeit
mit Mädchen*, Jungen* und lsbttiq-Kindern und -Jugendlichen in StuttgartPraxisTheorie -
Qualitätsentwicklung in der örtlichen Kinder- und Jugendhilfe
Orientierungshilfe zur Umsetzung der Regelungen in §§ 79, 79a SGB VIIIPraxisTheorie -
Kinder- und Jugendhilfe als Erziehungs- und Bildungsinstanz
Theorie -
Fachkräftebedarf in der Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
17. Kinder- und Jugendbericht //Bericht über die Lage junger Menschen und die Bestrebungen und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe
TheorieForschung -
Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit //Anspruch, Realität, Visionen
PraxisTheorieForschung -
JuCo IV //Der Einfluss der Corona-Pandemie auf das Wohlbefinden junger Menschen
Trends und anhaltende AuswirkungenForschung -
Bildungspotenziale der Kinder- und Jugendarbeit //Ein Leitfaden für Studium und Praxis sozialer Berufe
Theorie -
Jugend in der Krise
Die Pandemie und ihre AuswirkungenTheorieForschung -
Allgemeiner Sozialer Dienst und Offene Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Die Rolle der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bei der Mitgestaltung von Präventionsketten und Präventionsnetzwerken
Praxis -
Empirisches Wissen zur Finanzierung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz (§ 14 SGB VIII) in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Fanarbeit
PraxisTheorie -
Finanzierung freier Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Freie Träger, Initiativen, Fach- und Dachverbände der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Jugendpolitik und Offene Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Jugendsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Kommunale Wirksamkeits- und Qualitätsdialoge
PraxisTheorie -
Mobile Jugendarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Neue Einrichtungsformen und Organisationsentwicklungen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
Offene Jugendarbeit und Polizei: eine Fernbeziehung auf engem Raum
PraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit und Jugendamt
Praxis -
Rechtliche Grundlagen der Offenen Kinder-und Jugendarbeit im Bundes- und Landesrecht
Theorie -
Schule bewältigen: Mädchen und Jungen als Schülerinnen und Schüler //Funktionslogiken und Adressierungen in den Systemen Kinder- und Jugendhilfe und Schule
Theorie -
Wirkungsreflexion in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
TheorieForschung -
Öffentliche Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
PraxisTheorie -
16. Kinder- und Jugendbericht //Förderung demokratischer Bildung im Kindes- und Jugendalter
TheorieForschung -
Demokratiebildung und politische Bildung in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit (SGB VIII § 11-13) //Studie
Materialien zum 16. Kinder-und JugendberichtForschung -
Fachexpertise zur geschlechterreflektierenden Arbeit mit jungen Menschen im Rahmen des SGB VIII
PraxisTheorie -
Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern – Band 3 //Kooperativ in der Kommune demokratisches Engagement von Kindern und Jugendlichen ermöglichen
PraxisTheorie -
Potentiale der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Innen- und AußensichtenTheorieForschung -
Die Kinder- und Jugendarbeit nach § 11 SGB VIII //Erfahrungsraum für Subjekt- und Demokratiebildung
Theorie -
Partizipation
Erschienen in: Schröer, Wolfgang; Struck, Norbert; Wolff, Mechthild (Hg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe. 2. AuflageTheorie -
Der sozialräumliche Blick der Jugendarbeit
Methoden und Bausteine zur Konzeptentwicklung und QualifizierungPraxisTheorie -
Offene Jugendarbeit
Entwicklungen, Praxis, PerspektivenTheorie -
Komdat - Kommentierte Daten der Jugendhilfe
Forschung -
Bundesmodellprojekt Jugendliche Mobilität //Ein partizipatives Projekt zur Verbesserung von Mobilität
Praxis -
Rechte- und Schutzkonzepte
Praxis -
Die Mitarbeiter*innen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Forschung -
Jungen*
Theorie -
Kinder- und Jugendarmut – Wie taub ist eine Gesellschaft?
Theorie -
Kooperation zwischen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit und der Drogenhilfe
PraxisTheorie -
Offene Kinder- und Jugendarbeit im Wandel
Forschung -
Schulsozialarbeit und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Praxis -
Die AfD und die Jugend //Wie die Rechtsaußenpartei die Jugend- und Bildungspolitik verändern will
Forschung -
Pädagogisch betreut //Die offene Kinder- und Jugendarbeit und ihre Erziehungsverhältnisse im Kontext der (Ganztags-)Schule
TheorieForschung -
156 starke Impulse
Zehn Jahre Jugendsozialarbeit im Handlungsfeld der Offenen Jugendarbeit in VorarlbergPraxisTheorie -
Stellungnahme: Kinder- und Jugendarbeit stärken
Theorie -
Weiterbildung, Qualifikation, Professionalisierung in der Jugendarbeit - Wer kann Jugendarbeit?
Theorie -
Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit
Empfehlungen zur Qualifikation der Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit, Empfehlungen des Bayerischen Jugendrings nach § 85 Abs. 2 SGB VIII für die Jugendämter in BayernPraxisTheorie -
Mädchen*arbeit Bremen //Leitlinien und Anreize für die Praxis
PraxisTheorie -
Bildung und Offene Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Kulturelle Bildung in der Kinder- und Jugendarbeit
Theorie -
Kapuzenpulli meets Nadelstreifen
Die Kinder- und Jugendarbeit im Fokus von Wissenschaft und WirtschaftTheorieForschung